Funktioniert Abnehmen mit Hypnose? Warum dein Unterbewusstsein der Schlüssel zur Lösung ist!

Warum nehme ich trotz Diät und Disziplin nicht dauerhaft ab?

Wie oft hast du schon versucht abzunehmen, nur um dann wieder an denselben Punkt zurückzukommen? Du hast Zeit, Geld und vor allem viel Willenskraft investiert, aber nichts hat dich wirklich nachhaltig weitergebracht.

Dieser Frust ist verständlich. Die Wahrheit ist: Du scheiterst nicht an mangelnder Disziplin, sondern du kämpfst gegen dein eigenes Unterbewusstsein.

Denn die entscheidende Zahl ist: Über 95 % deiner Essgewohnheiten sind unterbewusst gesteuert. Solange dein Gehirn Essen mit Belohnung, Trost oder der Auflösung von Stress verknüpft, wird Abnehmen immer ein zermürbender Kampf sein.

Genau hier setzt die Lösung an, die Tausende Menschen nach frustrierenden Diäten gefunden haben: Abnehmen mit Hypnose.

https://www.youtube.com/watch?v=uwR1SXcPAVE

Abnehmen mit Hypnose

Kann Hypnose wirklich die unbewussten Ess-Blockaden lösen? (Das sagt die Forschung)

Viele sind skeptisch, weil sie Hypnose nur aus dem Fernsehen kennen. Doch die Forschung belegt klar: Hypnose ist ein signifikanter Katalysator für nachhaltige Gewichtsreduktion.

Hypnose ist keine Magie, sondern eine hochwirksame Methode, um tief verwurzelte Muster zu korrigieren.

Zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse:

  1. Langzeiterfolg: Studien zeigen, dass Hypnose zusätzlich zur Verhaltenstherapie zu einer signifikant höheren Gewichtsabnahme führt, besonders der Langzeiterfolg ist bemerkenswert.

  2. Veränderte Hirnaktivität: Forschung deutet darauf hin, dass Hypnose das Belohnungssystem und den Hypothalamus (der Hunger und Sättigung steuert) positiv beeinflusst. Du verlierst die Lust an ungesunden Lebensmitteln, weil Dein Gehirn anders reagiert.

  3. Stress-Auflösung: Hypnose reguliert Emotionen und baut Stress ab. Da emotionales Essen oft aus Stress entsteht, lösen Sie die Ursache des Heißhungers auf, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen.

Fazit: Hypnose ist der fehlende psychologische Baustein, der es dir ermöglicht, die notwendige Ernährungsumstellung ohne ständigen Kampf durchzuhalten.

Wie funktioniert die Umprogrammierung des Essverhaltens ohne Verzicht?

Wenn du nicht noch eine weitere Diät machen willst, um dann wieder am Anfang zu stehen, musst du anders ansetzen.

In der Hypnose arbeiten wir nicht mit Verboten, sondern direkt mit den positiven Emotionen deines Unterbewusstseins.

Das ist das Ziel der Hypnose:

  • Emotionale Trigger lösen: Essen wird von Trost oder Belohnung entkoppelt.

  • Sättigungssignale stärken: Dein Körpergefühl wird wieder so fein justiert, dass du intuitiv weißt, wann du satt bist.

  • Heißhunger-Muster durchbrechen: Wir installieren Suggestionen, die Heißhunger-Attacken bereits im Ansatz stoppen, automatisch, ohne Willenskraft.

Bist du bereit für den Gamechanger? Dein Weg zum Wohlfühlgewicht (Onlinekurs)

Ich habe mein gesamtes Wissen über die Psychologie des Abnehmens und die Kraft der Hypnose in einem Schritt-für-Schritt-Onlinekurs gebündelt.

Dieser Kurs zeigt dir genau, wie du dein Unterbewusstsein so umprogrammierst, dass du endlich leicht, natürlich und ohne Kampf dein Wohlfühlgewicht erreichst und hältst.

Klicke jetzt hier, um dir den Zugang zum Kurs zu sichern und dein Essverhalten nachhaltig umzuprogrammieren:

➡️ https://www.markus-bosse.com/hypno-diaet/

 

Hier ein kurzes Video zu dem Thema: https://www.youtube.com/shorts/F1rndGmvL_8

Markus Bosse Hypnose Therapie und Coaching
Limbreite 3
31787 Hameln
Tel: 0152- 55798558

Hypnosetherapie gegen Ängste, Phobien und Panik..

Deutschsprachige Online-Hypnose: Effektive Unterstützung, weltweit und bequem von Zuhause.


Autor

Über den Autor

Markus Bosse ist Hypnosetherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Seit über 10 Jahren hilft er Menschen im gesamten deutschsprachigen Raum, emotionale Belastungen wie Stress, Ängste, innere Unruhe und negative Gewohnheiten nachhaltig zu lösen. 

 

Sein Ansatz: Ursachenorientierte Hypnose, die direkt im Unterbewusstsein ansetzt für echte Transformation statt kurzfristiger Effekte.